Liebe Leute,
vielen Dank für die erfrischende Sitzung gestern! Ich freue mich, dass wir uns in so kurzem Abstand wiedersehen und kommende Woche direkt weiterdenken und -sprechen können. Wir werden uns noch weiter mit dem Thema „Helfen und Hilfe bekommen“ beschäftigen. Lest hierfür, wie gesagt, gerne mal in den Text von Manuela Brandstetter rein:
Brandstetter, Manuela. VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 104-120. Manuela (2010): Die Soziologie des Helfens – Benefit für eine Theorienbildung Sozialer Arbeit? In: Brandstetter M., Vyslouzil M. (Hrsg.): Soziale Arbeit im Wissenschaftssystem
Im Anschluss haben wir uns auf zwei Themencluster verständigt, die in der (Freiwilligen-)Arbeit mit wol Menschen relevant sind, um sie noch ein bisschen zu vertiefen:
- Machtgefälle, Hierarchien, eigene Privilegien
- innere Konflikte, Überforderung, Berührungsängste, Menschenwürde
Macht euch dazu gerne in der Zwischenzeit ein paar Gedanken.
Habt eine beschwingte Woche!
Herzlichen Gruß
Cornelia