Liebe Leute!
Habt vielen Dank für die heutige Sitzung, die ausführlichen Berichte aus eurer praktischen Arbeit und den intensiven und konstruktiven Austausch in der Gruppe! Ihr habt in den vergangenen Wochen alle schon eine Menge erlebt und unzählige persönliche Einblicke bekommen.
Bitte haltet eure Erfahrungen weiterhin auf dem Blog fest – sodass die wertvollen Eindrücke nicht verloren gehen. Denkt bitte unbedingt auch an ein paar illustrierende Bilder aus der Praxis 😉
Wie heute besprochen, werden wir zwei kleine Exkursionen im Semester unternehmen. Bitte merkt euch die Termine fest vor. Wir treffen uns jeweils um 14 Uhr direkt vor Ort!
- Winternotprogramm f&w fördern und wohnen AöR
Friesestraße 22, 20097 Hamburg
Mittwoch, 16. Januar 2019, 14:00-16:00 Uhr - Krankenstube für Obdachlose | Caritas Hamburg
Seewartenstraße 10, 20459 Hamburg
Mittwoch, 23. Januar 2019, 14:00-16:00 Uhr
Hinweis zu den Semesterwochenstunden: Unser regulärer Seminar-Termin am 16. Januar 2019 dauert ergo nur zwei Stunden, dafür haben wir zusätzlich am 23. Januar 2019 einen weiteren Termin (wiederum 2 Stunden).
Zur Vorbereitung bitte ich euch zwei Vorträge aus der Ringvorlesung im letzten Wintersemester anzuhören:
- “Öffentliche Unterbringung und Winternotprogramm für obdachlose Menschen” vom 13.11.2017
Katrin Wollberg (Bereichsleitung Spezialangebote Öffentliche Unterbringung, f&w fördern und wohnen AöR) - “Armut und Gesundheit: Medizinische Hilfe für Obdachlose” vom 27.11.2017
Andrea Hniopek, Leitung Abteilung Existenzsicherung, Caritas Hamburg
Eine schöne Weihnachtszeit euch allen!! Kommt gesund und munter ins neue Jahr – wir sehen uns im Januar 🙂
Herzlichen Gruß
Cornelia