- Wie finanziert sich die Krankenstube? Woher kommen Medikamente und Materialien?
- Wie weit geht die soziale Beratung und mit welchen Einrichtungen wird kooperiert, an die weitervermittelt werden kann?
- Wie viele Menschen nehmen das Angebot in Anspruch?
- Wer wird überhaupt behandelt? Und welche Krankheitsbilder?
- Gibt es eine psychiatrische Behandlung oder Beratung?
- Arbeiten Ehrenamtliche in der Einrichtung mit?
- Wo stoßen die Mitarbeiter/innen, bzw. wo stößt die Einrichtung an ihre Grenzen?
- Gibt es Patenschaften für Betten?
- Wie werden die Menschen auf der Straße erreicht?
- Gibt es Sprachbarrieren?
- Was, wenn die Menschen nicht mobil sind? Gibt es Besuche der Einrichtung auf der Straße?
- Wie lange können die Menschen bleiben?
- Wie wird der große Bedarf gedeckt? Welche Alternativen oder weiteren Möglichkeiten gibt es?